16. Arbeitstagung der AG Kasuistik

Kontakt

Zentrum für Schul- und Bildungsforschung

Telefon: +49 345 55 21764
Telefon: +49 163 702 7392

Franckeplatz 1 (Haus 31)
06099 Halle

Postanschrift:
Zentrum für Schul- und Bildungsforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

Dr. Hannes König

Sprechstunde: Mittwochs, 10-11:30 Uhr

Arbeitsschwerpunkte

  • Rekonstruktive Bildungsforschung, Schwerpunkt Interaktion in Schule und Hochschule (u.a. Online-Lehre, Prüfungspraxis, Fachlichkeit)
  • Lehrkräftebildung (v.a. erste Phase)
  • (Pädagogische) Professionalisierung und Professionalität
  • Methodik und Methodologie Qualitativer Forschung, insbesondere Sequenz- und Interaktionsanalyse, Objektive Hermeneutik
  • Kasuistische Hochschullehre

Publikationen

Monografien

Herausgeberschaften

Aufsätze

Kleinere Texte

Forschungsprojekte

Vita

  • seit 10/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung
  • 07/2020 Promotion zum Dr. phil.
  • 2014-2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover im AB Schul- und Professionsforschung (A. Wernet)
  • 2008-2014 Lehramtsstudium am der Leibniz Universität Hannover (Fächer: Germanistik und Mathematik)

Zum Seitenanfang