
Newsarchiv: Center for School and Educational Research
Jahr 2016
Abendvortrag Prof. Thomas Klatetzki (Universität Siegen) am 18.04.2016, 18:15-19:45 Uhr
04.04.2016: Am 18.04.2016 wird Prof. Thomas Klatetzki einen Vortrag mit dem Titel „Narrative Praktiken. Die Organisation sozialer personenbezogener Dienstleistungen“ im großen Konferenzraum des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) halten.
Hallesche Abendgespräche SS2016
16.03.2016: Im Sommersemester 2016 veranstalten das Institut für Soziologie, Soziologie der Bildung und das ZSB die Halleschen Abendgespräche gemeinsam.
In Gedenken an Prof. Dr. Thomas Olk
Das Direktorium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZSB trauern gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Philosophischen Fakultät III um Herrn Prof. Dr. Thomas Olk, der am 4. März 2016 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Mit Thomas Olk haben wir einen langjährigen, engagierten und produktiven Kollegen verloren, der die Forschungs- und Theoriediskussionen im ZSB um eine sozialpädagogische und sozialpolitische Perspektive auf Bildungsprozesse erweitert und geprägt hat. Als Mitglied des Direktoriums hat Thomas Olk das Profil und die forschungsstrategische Ausrichtung des ZSB maßgeblich beeinflusst. Wir werden ihn sehr vermissen.
Peer-Workshop "Methodische und methodologische
Herausforderungen in der Forschungspraxis qualitativer Bildungsforschung"
23.02.2016: Für Promovierende und Postdocs
Zeit: 25. - 27. Mai 2016
Ort: Zentrum für Schul- und Bildungsforschung
Bildungspolitische Diskussionsreihe
Bildungskonvent: Anstoß und Wirkung, Kritik und Konstruktion
Die Veranstaltungsreihe fragt nach der Verwirklichung der Empfehlungen des Bildungskonvents 2010. Thematische Schwerpunkte sind:
Jahr 2015
Lecture with Helene Aarseth on 9/11/2015, 2-4 pm
01.11.2015: Helene Aarseth will deliver a public lecture entitled “Prepared for the race? Financial elite families and egalitarian schooling in Norway” on November 9th2015 from 2 to 4 pm at ZSB.
Hallesche Abendgespräche zu Schule und Bildung WS 15/16
"Biografie und Bildung - Theoretische und empirische Verortungen"
27.10.2015: Die Vortragsreihe widmet sich aktuellen Entwicklungen in der sozialwissenschaftlichen Biographieforschung. In den Einzelvorträgen werden neben Perspektiven der bildungstheoretischen Biographieforschung methodologische Aspekte der Biographieforschung diskutiert und Ergebnisse aus zwei biographieanalytisch arbeitenden Forschungsprojekten vorgestellt.
Second international conference of the DFG-research group
19.08.2015: „Processes of internationalisation and elite formation – challenges and effects“ is the title of the second international conference of the research group which takes place from October 20th to October 22nd at Lutherstadt Wittenberg. The challenges and effects of processes of globalisation and internationalisation in the worldwide educational system, which can be characterised by key words like international education monitoring and rankings, new strategies of the New Public Management, implementation of global education markets etc. on national systems of elite formation and their actors shall be analysed.
ZSB-Newsletter Sommersemester 2015
21.04.2015: Hier finden unseren Newsletter mit Mitteilungen, Terminen, Vorträgen und Publikationen. Über den Link "Newsletter abonnieren" können Sie sich für den Verteiler an- bzw. abmelden.
Evening lecture in July
01.04.2015: On the 8th of July 2015, Joanna Jadwiga Sienkiewicz and Karolina Barglowski will give an evening lecture (from 6.15 to 7.45 p.m.) in the large conference hall of the ZSB. Both are research assistants of the „SFB 882 – From Heterongenity to Uneguality“ at the university of Bielefeld. They will talk about the SFB in general and about specific results of transnationality and social inequality.
Methods workshop of the research group 1612 in April 2015
18.03.2015: During a three-day-workshop on different research methods of the research group from the 22nd to the 24th of April 2015 there will be a couple of public lectures. The possibility to acquaint oneself with qualitative evaluation procedures will be given during internal parts of the workshop.
Montag. 2.2.2015, Vortrag von Prof. Dr. Michael Legutke (Gießen)
27.01.2015: "Forschendes Lernen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung" von 18.15 – 20.00 Uhr im ZSB